Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Die Vereinigten Staaten und Japan haben ein Abkommen über kritische Mineralien und seltene Erden unterzeichnet, um der Marktdominanz Chinas bei diesen für die Verteidigungs-, Automobil-, Elektronik- und Energieindustrie wichtigen Materialien entgegenzuwirken. Das Abkommen umfasst finanzielle Unterstützung, Handelsmaßnahmen und gemeinsame Investitionen in Bergbau- und Verarbeitungsprojekte. Es kommt vor den Handelsgesprächen zwischen den USA und China und folgt auf ein ähnliches Abkommen mit Australien.
Die japanische Premierministerin Sanae Takaichi und US-Präsident Donald Trump haben auf ihrem ersten Gipfeltreffen in Tokio eine engere wirtschaftliche und sicherheitspolitische Zusammenarbeit zugesagt und ein "neues goldenes Zeitalter" für die japanisch-amerikanische Allianz angekündigt. Die Staats- und Regierungschefs unterzeichneten Abkommen über die Umsetzung des Handels und über seltene Erden, wobei Takaichi einen größeren japanischen Beitrag zur internationalen Sicherheit versprach.